ONLINE-WORKSHOP AM 07.04.2022 UM 10:00 UHR: ARBEITSRECHT – AKTUELL & KOMPAKT

Beginn der Veranstaltung:

April 7, 2022, 10:00

Ort:

Online

Art der Veranstaltung:

Workshop

Preis:

Kostenpflichtig

ONLINE-WORKSHOP AM 07.04.2022 UM 10:00 UHR: ARBEITSRECHT – AKTUELL & KOMPAKT

DREITOR IMPLUSE ONLINE

Gerne möchten wir Sie zu unserer Veranstaltung „DREITOR Impulse online: ARBEITSRECHT – aktuell & kompakt“ herzlich einladen.

Das Arbeitsrecht ist geprägt von gesetzlichen Neuerungen und einer sich entwickelnden Rechtsprechung. Gerade hier gilt es für Arbeitgeber stets „auf der Höhe“ zu sein, um Fehler in der Personalarbeit zu vermeiden.

 

In unserem Vortrag informieren wir Sie über kürzlich in Kraft getretene Gesetze, Gesetzesvorhaben der neuen Koalition sowie ausgewählte Gerichtsentscheidungen und bringen Sie komprimiert auf den aktuellen Stand. Ausgehend von der bisher geltenden Rechtslage zeigen wir Ihnen in einem systematischen Überblick auf, welche konkreten Neuerungen auf Sie zukommen und welchen Handlungsbedarf Sie haben. Dabei liegt ein Fokus darauf, Sie auf mögliche (neue) Problemfelder aufmerksam zu machen, die es zu beachten gilt.

Wir diskutieren mit Ihnen aktuelle Probleme zum Arbeitsvertrags-, Kündigungs- und Betriebsverfassungsrecht und geben Ihnen auch einen kompakten Überblick zu arbeitsrechtlich relevanten Änderungen im Sozialversicherungs- und Steuerrecht. Ein weiterer Schwerpunkt nimmt nochmals das Thema Corona ein. Wir geben Ihnen praktische Empfehlungen, ob und welche pandemiebedingten Maßnahmen weiterhin sinnvoll oder notwendig sind.

 

Folgende Themenfelder werden dabei u.a. behandelt:

  • Gesetzlicher Mindestlohn – Status quo und Ausblick
  • Mitwirkungsobliegenheit des Arbeitgebers zur Urlaubsgewährung: Welche Maßstäbe gelten?
  • Elektronische Krankmeldung – Umsetzung und praktische Handhabung
  • Aufhebungsvertrag: Neues zum Gebot des fairen Verfahrens
  • Anforderungen an den Nachweis des Zugangs der Kündigungserklärung
  • Überblick zum Betriebsrätemodernisierungsgesetz und Betriebsrentenstärkungsgesetz
  • Welche neuen Regelungen sind bei Minijobbern zu beachten?
  • Erhöhung der Sachzuwendungsgrenze und weitere sozialversicherungs- und steuerrechtliche Änderungen
  • Aktuelles rund um Corona: Was ist hinsichtlich der Homeoffice-Pflicht und der 3G-Regelung zu beachten? Welche Regelungen gelten aktuell in Bezug auf Kurzarbeit? Welche Auswirkungen hat die einrichtungsbezogene Impfpflicht und was passiert mit dem Urlaub während einer Quarantäneanordnung?

 

WORKSHOP DETAILS:

Die Veranstaltung (Dauer: ca. 90 min. mit anschließender Fragerunde) findet im Rahmen eines Online-Seminars statt.

Für die Veranstaltung erheben wir eine Unkostenpauschale von EUR 50,00 netto zzgl. USt.

REFERENTEN:

Hannah Anhorn

Rechtsanwältin