ONLINE-WORKSHOP AM 04.02.2021: HOME OFFICE UND MOBILES ARBEITEN – PRAKTISCH UMGESETZT

Beginn der Veranstaltung:

Februar 2, 2021, 10:00

Ort:

Online

Art der Veranstaltung:

Workshop

Preis:

Kostenlos

ONLINE-WORKSHOP AM 04.02.2021: HOME OFFICE UND MOBILES ARBEITEN – PRAKTISCH UMGESETZT

DREITOR IMPULSE ONLINE

Gerne möchten wir Sie zu unserer Veranstaltung „DREITOR Impulse online – HOME OFFICE UND MOBILES ARBEITEN: PRAKTISCH UMGESETZT“ herzlich einladen.

Die aktuelle Krise wirkt sich massiv auf nahezu alle Unternehmen aus. Einen positiven Effekt jedoch hat die Pandemie: Das Arbeiten im Home Office funktioniert – für die meisten. Der Lockdown in Deutschland im Frühjahr 2020 hat allen bislang eher skeptisch eingestellten Unternehmen gezeigt, dass Arbeit aus dem Home Office durch digitale Lösungen mittlerweile in vielen Branchen ohne größeren Produktivitätsverlust umsetzbar ist. Eine – zumindest in Teilen – selbstständige Bestimmung von Arbeitszeit und -ort durch die Arbeitnehmer wird in der unternehmerischen Wirklichkeit daher perspektivisch immer mehr an Bedeutung gewinnen.

Arbeitgeber, die sich diesem Trend nicht verschließen und moderne Arbeitskonzepte verfolgen, sollten daher den rechtlichen Rahmen für ein Arbeiten außerhalb des Betriebs kennen, um mit dieser Entwicklung Schritt zu halten.

Unser Vortrag zeigt Ihnen die relevanten rechtlichen Punkte vom Arbeitsschutz über das Arbeitszeitgesetz bis hin zum Versicherungsrecht auf, die es hierbei zu berücksichtigen gilt, und hilft Ihnen, mögliche Stolperfallen zu vermeiden. Selbstverständlich beleuchten wir auch die angekündigte „Home Office-Verordnung“.

 

DABEI MÖCHTEN WIR INSBESONDERE FOLGENDE THEMENFELDER NÄHER BEHANDELN

 

  • Möglichkeiten des ortsungebundenen Arbeitens
    • Definition und Abgrenzung: Home Office, Telearbeit und Mobile Arbeit
    • Vor- und Nachteile dieser Beschäftigungsformen
    • Anspruch auf Mobile Work
  • Vereinbarkeit mit dem Betriebsablauf
  • Vereinbarkeit mit dem Arbeitszeitgesetz
  • Einrichtung und Ausstattung des Home Office
  • Kostentragung
  • Haftungs- und versicherungsrechtliche Situation
  • Arbeitsschutz: Welche Pflichten treffen Arbeitgeber und Arbeitnehmer?
  • Worauf ist bei der vertraglichen Gestaltung zu achten?
  • Was gilt bei Cloud-Lösungen, BYOD, etc.?
  • Mitbestimmung des Betriebsrats
  • Bewertung der angekündigten „Home Office-Verordnung“

 

Die Veranstaltung (Dauer: ca. 90 min. mit anschließender Fragerunde) findet im Rahmen eines Online-Workshops statt. Die Veranstaltung ist für Sie kostenfrei.