DREITOR IMPULSE ONLINE
Gerne möchten wir Sie zu unserer Veranstaltung „DREITOR Impulse online: Rückkehr an den Arbeitsplatz – Wissenswertes und To Dos“ herzlich einladen.
In den kommenden Monaten könnte sich vor allem aufgrund der Impfungen die Corona-Lage in Deutschland (weiter) entspannen. Damit wird wohl auch eine gewisse Normalität in die Betriebe zurückkehren können, die auf der Basis bereits geimpfter Mitarbeiter, einer Test-Strategie und der konsequenten Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln beruhen kann. Jedoch wird es ein „Weiter-so“ wie „Vor-Corona-Zeiten“ nicht mehr geben, da das Virus mit aller Wahrscheinlichkeit auch weiterhin eine Gefährdung darstellen wird. Die Veränderungen der letzten Monate haben Prozesse in Gang gesetzt und beschleunigt, die zum Teil schon vorher diskutiert oder aber schon praktiziert wurden.
Wir geben Ihnen anhand von praxisnahen Darstellungen Impulse für Ihr Unternehmen und geben Ihnen Hinweise, ob und welche pandemiebedingte Maßnahmen beim Rückkehr an den Arbeitsplatz weiterhin sinnvoll, notwendig und gesetzlich zwingend sind.
DABEI MÖCHTEN WIR INSBESONDERE FOLGENDE THEMENFELDER NÄHER BEHANDELN:
- Welche Hygienemaßnahmen müssen/sollten in Zukunft ergriffen werden?
- Wie sollte die Raumbelegung künftig gestaltet werden?
- Wie sollte der zukünftige Umgang mit Besprechungen und Fortbildungen aussehen?
- Neuigkeiten zum Home-Office: „Rückholrecht“ des Arbeitgebers? Fortsetzung der Tätigkeit im Home-Office (Do´s & Don´ts).
- Kann ich meine Mitarbeiter dazu zwingen sich impfen zu lassen, wenn sie zurück ins Büro kommen? Habe ich als Arbeitgeber das Recht zu fragen, ob eine Covid19-Impfung durchgeführt wurde?
- Besteht gegenüber Nicht-Geimpften eine erhöhte Fürsorgepflicht des Arbeitgebers?
- Kann ich von meinen Mitarbeitern den Nachweis über die Durchführung eines negativen Schnelltests verlangen oder den Nachweis fordern, dass ein Schnelltest regelmäßig durchgeführt wird?
Die Veranstaltung (Dauer: ca. 90 min. mit anschließender Fragerunde) findet im Rahmen eines Online-Workshops statt. Für die Veranstaltung erheben wir eine Unkostenpauschale von EUR 50,00 netto zzgl. USt.
WORKSHOP DETAILS
Die Veranstaltung (Dauer: ca. 90 min. mit anschließender Fragerunde) findet im Rahmen eines Online-Workshops statt. Für die Veranstaltung erheben wir eine Unkostenpauschale von EUR 50,00 netto zzgl. USt.
Melden Sie sich an: telefonisch unter 07121 514 88-0 oder via E-Mail.
DATUM:
Donnerstag, den 08.07.2021 – 10:00 Uhr
THEMA:
RÜCKKEHR AN DEN ARBEITSPLATZ – WISSENSWERTES UND TO DOS