BETRIEBSRATSWAHLEN 2022 – ALLES WICHTIGE AUS ARBEITGEBERSICHT
Die Rechtsanwälte Dr. Ralf Kittelberger und Markus Gloksin von DREITOR Rechtsanwälte geben bei der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg am 08.02.2022 und bei der IHK Reutlingen am 10.02.2022 jeweils ein Online-Seminar zum Thema „Betriebsratswahlen – Alles wichtige aus Arbeitgebersicht“.
VERANSTALTUNGSDETAILS & INHALT
In wenigen Wochen finden zwischen dem 1. März 2022 und dem 31. Mai 2022 in den Betrieben, in denen Betriebsratsgremien eingerichtet sind, die regelmäßigen Betriebsratswahlen statt. Dies geschieht turnusmäßig alle vier Jahre.
Die Wahl des Betriebsrats ist betriebspolitisch von großer Bedeutung und das Wahlverfahren ist so komplex wie fehleranfällig.
Gerade weil die Betriebsratswahlen von der Arbeitnehmerseite organisiert und geleitet werden – nämlich von einem durch den bestehenden Betriebsrat bestellten Wahlvorstand, der sich aus wahlberechtigten Arbeitnehmern des Betriebs zusammensetzt und der sich in der Regel vor der Wahl schulen lässt – sollten Arbeitgeber sich rechtzeitig auf die Wahlen vorbereiten. Es gilt, die rechtlichen Rahmenbedingungen des Wahlverfahrens sowie die Situationen und Handlungsfelder zu kennen, die sich typischerweise vor, während und nach der Wahl für den Arbeitgeber ergeben.
In diesem Vortrag geben wir dem Arbeitgeber einen Überblick über den Ablauf der Wahl, die Rechtsgrundlagen und die relevanten Rechtsfragen, die aus Arbeitgebersicht bei der Betriebsratswahl zu beachten sind.
Dabei erhalten Sie praktische Hinweise zum richtigen Umgang mit den typischen Situationen und Handlungsfeldern, denen sich Arbeitgeber im Zusammenhang mit den Betriebsratswahlen gegenübersehen. Dabei gehen wir auch auf Besonderheiten bei der Listenwahl, auf die Folgen und Handlungsmöglichkeiten des Arbeitgebers bei Wahlfehlern sowie auf Inhalt und Reichweite des Sonderkündigungsschutzes der unterschiedlichen Akteure bei der Betriebsratswahl ein.
DATUM:
- Bei der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg: Dienstag, 08.02.2022 – 15:00 Uhr (Dauer: ca. 2 Stunden)
- Bei der IHK Reutlingen: Donnerstag, 10.02.2022 – 15:00 Uhr (Dauer: ca. 2 Stunden)
THEMA:
„BETRIEBSRATSWAHLEN 2022 – ALLES WICHTIGE AUS ARBEITGEBERSICHT“
REFERENTEN:

Dr. Ralf Kittelberger, Partner und Gründer, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht/ Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

Markus Gloksin, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht
WEITERE INFORMATIONEN & ANMELDUNG
Weitere Informationen und die Anmeldung zu der Veranstaltung bei der IHK Reutlingen finden Sie hier:
>>> PDF-Datei/ Flyer <<< und https://veranstaltungen.ihkrt.de/betriebsrat2022
Weitere Informationen und die Anmeldung zu der Veranstaltung bei der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg finden Sie hier:
https://veranstaltungen-ihk-sbh.de/r/betriebsratswahlen2022ausarbeitgebersicht